04.04.2022 in Ortsverein

Gratulation zum 85. Geburtstag

 

Unser Mitglied Fini Deliano feierte am 18. März ihren 85. Geburtstag. Fini freute sich sehr über die Glückwünsche von Bürgermeisterin Sissi Schätz und unserer neugewählten Vorsitzenden Eva Rehbein.

 

08.03.2022 in Frauen

Herzliche Grüße zum Weltrauentag

 

Heute feiern wir die beeindruckenden Leistungen von Frauen, die unsere Welt verändern.

 

06.03.2022 in Kommunalpolitik

Unser Hallenbad ist fertig saniert!

 
Fotoquelle: Markt Haag

Nach fast drei Jahren Bauzeit konnte Ende Februar die frisch sanierte Schwimmhalle für Schulsport und Vereine wieder eröffnet werden!

Das Hallenbad erstrahlt in neuem Glanz, überzeugt durch einen hellen & modernen Look, ein 25 Meter Edelstahlbecken, Barrierefreiheit, tolle Beleuchtung, ein Dampfbad und noch vielem mehr. Ein wahres Highlight in Haag!

Derzeit werden noch die Außenanlagen fertiggestellt.

Das Publikumsschwimmen wird demnächst auch wieder möglich sein - weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Markt Haag.

 

 

28.02.2022 in Kommunalpolitik

Unsoziale Entscheidung des Bau-Ausschuss zum Baugebiet „Südlich der Lerchenbergerstraße“

 

Zwei Jahre planen, diskutieren, entscheiden wir in Sachen Baugebiet „Südlich der Lerchenbergerstraße“.

Vom ersten Vorentwurf 2019 bis zur Sitzung letzte Woche wurde diskutiert, Änderungswünsche des Gremiums eingearbeitet, Beschlüsse gefasst zur Anzahl der Bauparzellen, Art der Bauweise incl. Gestaltung der Dächer, Flächen für Stellplätze, Garagen, Zäune, Art der Begrünung, Entwässerung, Breite der Straßen usw., Verträge geschlossen, Einwände/Fragen von Haager Bürgern behandelt, ebenso Einwände der Behörden.

 

08.09.2021 in Lokalpolitik

Entscheidung für den Zehentstadel getroffen, weitere Verzögerung verhindert!

 
Foto: Schätz

In der Gemeinderats-Sitzung am 10.08.2021 konnte verhindert werden, dass Entscheidungen zum Ausbau unseres Zehentstadels in Haag wieder auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Mit sehr leidenschaftlich vorgetragenen Argumenten hat die SPD Fraktion sich dafür eingesetzt, dass der gezeigte Vorentwurf mit Mehrheitsbeschluss (10:6) gebilligt wurde.

 

Aktuelles